Unfälle beim Frühjahrsputz
Klettern die Temperaturen in die Höhe und strahlt die Sonne, ist es mal wieder Zeit zum Frühjahrsputz. Zu den weniger beliebten Arbeiten zählen Badreinigung, Schrankauswischen und Fensterputzen. Was...
View ArticleTypische Fehler in der Heizkostenabrechnung
Es ist wieder Zeit für die jährliche Heizkostenabrechnung und damit für viel Unverständnis auf Seiten der Mieter. Häufig ist die Kostenaufstellung schwer nachvollziehbar und mitunter auch fehlerhaft....
View ArticleZu reich für Bildung und Pflege: Staat erwartet Überschüsse
Der deutsche Staatshaushalt blickt offenbar in eine rosige Zukunft. Laut Auskunft des Finanzministeriums steuert die Bundesrepublik auf „dauerhafte Überschüsse“ zu. Bis 2018 werden in Staat, Land und...
View ArticleBundeshaushalt: Bis jetzt weniger Steuereinnahmen als geplant
Die amtliche Steuerschätzung vom Monat Mai hatte der Bundesregierung für das Jahr 2014 bei den Steuereinnahmen ein 3,2 prozentiges Plus prognostiziert. Doch nun scheint es, als müsse man sich in Berlin...
View ArticleSteuereinnahmen: Wie der Staat den Steuerzahler belastet
Im neuen Monatsbericht verkündete das Bundesfinanzministerium freudig, dass die Steuereinnahmen des Staates im September 2014 kräftig angestiegen sind. Demnach flossen mehr als 57 Milliarden Euro an...
View ArticleMüllgebühren: Wo der Müll am teuersten ist
Das stinkt doch zum Himmel: In Deutschland variieren die Müllgebühren so stark, dass Bundesbürger der einen Stadt teils mehrere hundert Euro mehr zahlen müssen als diejenigen einer anderen Kommune –...
View Article